Natur Kultur Zeitreise Saarland: Was ist eigentlich Bio?
Biolebensmittel entstammen einem nachhaltigen ökologischen Anbau oder einer ökologischen Tierhaltung. Was bedeutet das? Erklärt das warum Bio-Erzeugnisse teurer sind? Warum gibt es eigentlich unterschiedliche Biolabels? Ist Bio besser als konventionell erzeugte Produkte?
Wir besuchen einen Bio-Landwirt und schauen einmal hinter die Kulisse und in das Tagesgeschäft eines Bauern. Wir finden heraus, was Bio bedeutet: Für den Landwirt, für den Konsumenten, für die Tiere und schließlich für uns als Gesellschaft. Dieser Hof verfügt über einen kleinen Hofladen in dem Sie einige Bioerzeugnisse erstehen können.
Hier Termin anfragen