Exkursion
Exkursionen haben wenigstens eine Länge von 1,5 Std.. Der Startpreis beträgt 120 €, Teilnehmerzahl bis zu 10 Personen, jede weitere Person kostet 5 € extra.

Exkursion: Lost Places Bunker

Natur Kultur Zeitreise Saarland: Lost Places Bunker

Der Westwall, auch Siegfried-Linie genannt, war eine Verteidigungslinie des sogenannten Dritten Reiches, ein Bauwerk gebaut 1937-1940 auf Veranlassung der NSDAP und ein Pendant der gegenüber liegenden französischen Maginot-Linie. Auf einer Länge von etwa 630 km befanden sich ca. 18.000 Bunkerstellungen. Mehr als 90 % der Bunker wurden nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges gesprengt. Die Überreste finden sich noch überall in der Landschaft.

Auf dieser etwa zwei bis dreistündigen stündigen Führung sind wir zu Fuß und per Fahrzeug unterwegs im „Felde“, im Raum des Biosphärenreservates Bliesgau. Wir werden sehen, dass die Bunker dicht beieinander standen, fast in Sichtweite. Neben zerstörten Bunkern sehen wir Bombenkrater, Schützengräben, bzw. was davon übrig ist. Je nach speziellen Wünschen kann die Führungsdauer zu den Lost Places ausgedehnt werden auf die zur Panzerabwehr dienenden Höckerlinien und Panzergräben sowie noch intakte Bunkerstellungen und ein Museum zum Zweiten Weltkrieg. Hier wäre dann zum Teil noch Eintrittspreise zu zahlen.

 

Hier Termin anfragen







     

     

    Geführte Touren
    Termine:
    Anfragen
    Dauer:
    2 - 3 Stunden
    Anforderung:
    Wanderschuhe, Reißfeste Kleidung (Brombeersträucher!)
    Wichtige Informationen:
    Achtung: Gefahr durch Zecken! Das Betreten der gesprengten Bunker ist in der Regel verboten, Bunkerführungen intakter Bunker gegen Eintritt (Aufpreis) möglich.
    Veranstalter:
    NKZ-Tagestouren
    Guide:
    Christian Engel
    Inbegriffen:
    Informationen zur Natur
    Preis / Person:
    2 Std /120 €, 3 Std. 150 € für max. 10 Personen, jede weitere Person 5 € extra