Natur Kultur Zeitreise Saarland: Die drei Gesichter des Biosphärenreservats Bliesgau
Das Alleinstellungsmerkmals des Biosphärenreservates Bliesgau ist die Stadt-Land-Beziehung. Unter den 16 bestehenden Biosphärenreservaten hat die Biosphäre Bliesgau die höchste Einwohnerzahl pro Quadratkilometer. Auf dieser Tagestour erleben Sie die Stadt St. Ingbert wie sie ist und was sie mal war. Geologisch ist die Biosphäre zwei geteilt. Der mehr städtisch geprägte nördliche Teil liegt im Bundsandsteingebiet, während hingegen der Süden der Biosphäre landwirtschaftlich genutzt ist und kalkige Böden vorweist. Die unterschiedliche Geologie führt zu unterschiedlichen Naturräumen. Erleben Sie auf dieser Tagestour die Stadt St. Ingbert, den Kirkeler Wald und die leicht hügelige Landschaft des südlichen Bliesgaus, mit seinen mediterran anmutenden, südlich ausgerichteten Halbtrockenrasen, die bekannt sind für ihren außergewöhnlichen Reichtum an Flora und Fauna.
Insgesamt laufen wir ca. 15 km und überwinden insgesamt 300 Höhenmeter. Ganz nach Wunsch genießen wir die Mittagspause draußen oder kehren ein.
Hier Termin anfragen