Natur Kultur Zeitreise Saarland: Bäume, Klimawandel und Co2
Auf diesem etwa 1,5- 2 stündigen Spaziergang durch den Wald von Lautzkirchen beschäftigen wir uns interaktiv mit den Bäumen im Wald. Sie alle kennen den Spruch vor lauter Bäumen den Wald nicht sehen, doch umgedreht gilt dasselbe. In dieser Führung stellen wir uns die Frage wie funktioniert ein Baum? Welchem Stress unterliegen unsere heimischen Bäume durch die Veränderungen des Klimawandels? Welchen Einfluss auf Forstwirtschaft und Artenvielfalt haben neue Baumarten und das Absterben von Bäumen? Werbung suggeriert uns, dass wir mit Pflanzungen von Bäumen die CO2-Emission der Produktion eines Konsumgutes kompensieren können. Aber stimmt das auch?
Wie auf allen meinen Touren bin ich Moderator mit dem Ziel ihre Gedanken zu lenken und zu fokussieren. Zielgruppe dieser Tour sind erwachsene Personen. Wir laufen etwa 3 km auf teils schmalen, unebenen Pfaden mit weniger als 100 m Höhenunterschied. Festes Schuhwerk, der Witterung angepasste Kleidung und Mückenschutz ist empfehlenswert.
Hier Termin anfragen