Natur Kultur Zeitreise Saarland: Bio vs konventionelle Landwirtschaft
Was ist eigentlich Bio-Landwirtschaft und wodurch unterscheidet sie sich von konventioneller Landwirtschaft?
Auf dieser Tagestour (>3 Personen), erfahren wir (mit dem Van) die Unterschiede zwischen Bio-Erzeugnis, Demeter-Erzeugnisse und konventioneller Erzeugnisse. Wir besuchen drei landwirtschaftliche Höfe mit unterschiedlicher Ausrichtung und einen Imker. Als Halbtagestour (2 Personen) besuchen wir nur zwei Erzeuger.
Biolebensmittel entstammen einem nachhaltigen ökologischen Anbau oder einer ökologischen Tierhaltung. Was bedeutet das? Erklärt das warum Bio-Erzeugnisse teurer sind? Warum gibt es eigentlich unterschiedliche Biolabels? Ist Bio besser als konventionell erzeugte Produkte? Schmeckt Bio besser als konventionelle Erzeugnisse? Auf dieser Fahrt haben Sie Gelegenheit sich selbst ein Urteil zu bilden.
Wir besuchen einen Bio-Landwirt, wo wir herausfinden, was Bio bedeutet, für den Landwirt, für den Konsumenten, für die Tiere und schließlich für uns als Gesellschaft. Wir besuchen eine konventionelle Landwirtschaft, wo wir uns mit der Milchgewinnung beschäftigen und schauen einmal hinter die Kulisse eines Demeter Hofes, der für seine Käsespezialitäten bekannt ist. Irgendwann auf dieser Tour besuchen wir eine größere Imkerei.
Alle Höfe verfügt über einen kleinen Hofladen in dem Sie einige Erzeugnisse erstehen können.
Hier Termin anfragen