Natur- und Landschaftsführer auf dem Eis

Alle Jahre wieder passiert es, dass nach heftigen Winterregen die Blies die Bliesaue bei Webenheim flutet. Lässt der Regen nach, verbleiben meist noch auf dem vollständig mit Wasser gesättigten Boden größere Wasserlachen.

Kommt dann ein kräftiger Frost, der auch einige Tage anhält, dann frieren diese Lachen zu und bilden herrliche Bereiche zum Schlittschuhlaufen.

So geschehen jetzt gerade Mitte Januar. Links und rechts des Panzergrabens vor Webenheim luden die Eisflächen Menschen von überall her zum Schlittschuhlaufen im Bliesgau ein. Kinder, Jugendliche und Erwachsene erfreuten sich gleichermaßen an dieser Outdoor-Freizeitgestaltung.
